Bei der Iteration globaler Gebäudewasserversorgungssysteme sind die Standardisierung der Spezifikationen und die Anpassung von Attributen für PPR (Polypropylen -Zufallscopolymer) Kalt- und Warmwasserrohre in der Branche zu Kernthemen geworden. Mit der koordinierten Weiterentwicklung der neuen Vorschriften der EU (Construction Products Regulation), der ASEAN -TISI -Standards und der Chinas GB/T 18742 -Standards haben wichtige Parameter von Rohren wie Nominaldurchmesser, Druckklasse und Materialformulierung allmählich ein regionales Anpassungssystem gebildet. Wenn chinesische Unternehmen am globalen Handel teilnehmen, müssen sie nicht nur die Anforderungen an die Spezifikationszugriffsanforderungen verschiedener Märkte erfüllen, sondern auch die Produktwettbewerbsfähigkeit der Produkte durch Attributoptimierung verbessern. Diese Systeme weisen klare Unterschiede in der nominalen Außendurchmesser, der Wandstärke und der Verbindungsmethoden auf, die die Anpassungsfähigkeit der Außenhandel von Produkten direkt beeinflussen.
1. Vergleich der Kernspezifikationsparameter (2024 Internationale Mainstream -Standards)
Spezifikationsdimension
|
Europäischer und 15874 Standard
|
Chinesischer GB/T 18742 Standard
|
Amerikanischer ASTM F2389 Standard
|
Nenner Außendurchmesser (DN)
|
20mm-160 mm (häufig verwendet: 20/25/32 mm)
|
20mm-160 mm (häufig verwendet: 20/25/32/40 mm)
|
16mm-110 mm (häufig verwendet: 16/20/20 mm)
|
Wandstärkeabweichung
|
± 0,3 mm (Standardwanddicke des DN20mm -Rohrs: 2,8 mm)
|
± 0,2 mm (Standardwanddicke des DN20mm -Rohrs: 2,3 mm)
|
± 0,25 mm (Standardwanddicke des DN20mm -Rohrs: 2,5 mm)
|
Druckklasse (S -Serie)
|
S3.2 (1,25 mPa), S4 (1,0 mPa), S5 (0,8 mPa)
|
S3.2 (1,25 mPa), S4 (1,0 mPa), S5 (0,8 mPa)
|
PN1.0 (1,0MP), PN1.6 (1,6 MPA)
|
Verbindungsmethode
|
Hot-Melz-Sockel (Heizzeit: 18-25)
|
Hot-Melz-Sockel (Heizzeit: 15-20s)
|
Hot-Melt Socket + Mechanische Verbindung (kompatibel mit Kupferarmaturen)
|
Längenspezifikation
|
4m/6 m (feste Länge)
|
4m/6m/12m (anpassbar)
|
3m/6m (feste Länge)
|
Core -Immobilien -Upgrade und technische Indikatoranalyse
Die Immobilienoptimierung von PPR-Heiß- und Kaltwasserleitungen hat sich von "grundlegenden physikalischen Eigenschaften" zu einem mehrdimensionalen Ansatz entwickelt, der "Umweltschutz, Haltbarkeit und Sicherheit" umfasst. Der internationale Markt hat klarere Anforderungen für die Zusammensetzung der Rohrmaterial, die antimikrobiellen Eigenschaften, die Sauerstoffbarriereigenschaften und andere Indikatoren festgelegt.
1. Materialzusammensetzung und Recyclingbarkeit
Der "New Circular Economy Action Plan" der EU drückt PPR -Rohre in die Phase "Recycelbares Design". Das von Petrochina DAQing-Raffinierung und Chemikalie und BASF gemeinsam entwickelte PA15E-1-Spezialmaterial behält die Basis-PPR-Zusammensetzung (Polypropylen-Zufallskopolymer) bei, wobei 15% recyceltes PP (abgeleitet aus zerkleinerten und recycelten Abfall-PPR-Rohren abgeleitet sind). Das Testen der Deutschen Plastics Association (IKV) zeigt eine stabile Schmelzdurchflussrate (MFR) von 0,3 g/10 min (230 ° C, 2,16 kg) mit einer Leistungsabweichung von weniger als 5% im Vergleich zu jungfräulichem Material. Dieses Material ist das erste PPR -Rohr -Rohstoff, das die EU -Zertifizierung "recycelbarer Markierungen" erhält. Im Jahr 2024, als sie Europa für ein Projekt in den nordischen Regionen mit hoher Höhe liefern, wurden die Kohlenstoffemissionen pro Meter Rohr im Vergleich zu herkömmlichen Produkten um 28% verringert.
2. Kerneigenschaften von antibakteriellen und Sauerstoffbarriereigenschaften
Die Nachfrage nach "gesunden Immobilien" auf dem High-End-Markt hat das funktionale Upgrade von Rohren vorangetrieben. Dieses Produkt verwendet eine Dual-Layer-Struktur, die aus einer "Antibakterienschicht + Evoh Sauerstoff-Barrierschicht" besteht:
• Antibakterielle Schicht: 0,8% Nano-Silberionen werden zur inneren Oberfläche des Rohrs gegeben. Deutsche DVGW-zertifizierte Tests zeigen eine antibakterielle Rate von 99,9% gegen Escherichia coli und Staphylococcus aureus mit einer anhaltenden antibakteriellen Wirkung über 50 Jahre.
• Sauerstoffbarrierschicht: Die mittlere Schicht des Rohrs wird mit einem 0,15 mm dicken EVOH (Ethylen-Vinylalkoholcopolymer) mit einer Sauerstoffübertragungsrate von weniger als 0,1 g/m²/24 Stunden beschichtet, wodurch die Sauerstoffpermreation und das Wachstum des Algenwachstums im Rohrwasser effektiv verhindert werden. Diese Spezifikation von Rohr wird in europäischen Einzelhandelskanälen für 12 € pro Meter verkauft, fast 85% des Preises für inländische Marken. Die Exporte stiegen im Jahr 2024 um 18%.
3.. Temperatur- und Druckanpassungsfähigkeit
Die Anforderungen an die Temperatur und die Druckanpassungsfähigkeit für Rohre variieren erheblich in den Klimazonen. Diese Rohre werden in zwei Haupttypen kategorisiert: "Hochtemperatur" und "normale Temperatur" -Pipes.
• Hochtemperaturrohr (für Warmwasserrohre): Hergestellt aus PP-R mit hoher Purity (Propylengehalt ≥ 99,5%) verfügt es über eine VICAT-Erweidungstemperatur von 130 ° C und hat einen 1000-stündigen hydrostatischen Drucktest (kein Riss) bei 95 ° C und 1,2 MPa bestanden. Diese Art von Rohr ist mit hohen Temperaturwasserversorgungssystemen in ostasiatischen Regionen wie China, Japan und Südkorea kompatibel.
• Normaltemperaturrohr (für kalte Wasserrohre): Die Zugabe von 5% PE-Härtung senkt die VICAT-Erweichungstemperatur auf 110 ° C und erhöht die Aufprallstärke um 30% (kein Riss in einem Niedertemperatur-Auswirkungen von -20 ° C). Diese Rohre sind in erster Linie für Normal-Temperatur-Wasserversorgungsanwendungen in Südostasien und Südasien gedacht. Bis 2024 wird erwartet, dass diese Art von Rohr 62% des Umsatzes auf dem asiatischen Markt ausmacht.
Zukünftige Entwicklungsrichtung von Spezifikationen und Attributen
Mit dem globalen Trend zur Kohlenstoffneutralität und intelligenten Gebäuden werden die Spezifikationen und Eigenschaften von PPR -Heiß- und Kaltwasserleitungen in zwei Hauptanweisungen entwickelt:
Erstens "Leichte Spezifikationen". Dies beinhaltet die Erzielung einer "dünnen Wand, hochfest" Leistung durch Rohstoffmodifikation. Beispielsweise wurde die Wandstärke von DN25mm S3.2 -Rohr von 3,5 mm auf 3,2 mm reduziert, wodurch die hydrostatische Festigkeit um 10% erhöht und das Gewicht pro Meter um 9% verringert wird.
Zweitens "Intelligente Immobilienintegration." Drucksensorchips werden in die innere Wand des Rohrs eingebaut. Bei der Aufrechterhaltung der Mainstream-DN20-32-mm-Spezifikationen werden die Daten über Bluetooth an das Terminal übertragen. Diese Technologie wurde in öffentlichen Wohnprojekten in Singapur pilotiert und wird voraussichtlich bis 2025 ein Standardmerkmal auf dem High-End-Markt sein. Über die Erfüllung internationaler Standards hinaus sind innovative Immobilien für den Aufbau der Differenzierung von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert nicht nur die "Compliance -Anforderungen" verschiedener Märkte, sondern auch die technologische Dominanz in der weltweiten Kette der Heiß- und Kaltwasserrohrindustrie durch Material- und funktionelle Upgrades.