Das PPR -Wasserrohr -Stoppventil für die Flüssigkeitskontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Sanitärsysteme. Hergestellt aus starkem und sicherem Polypropylen-Zufallskopolymer (PPR) ist es ideal für Orte, an denen saubere, hitzebeständige und rostfreie Materialien erforderlich sind.
Dieses Ventil wird in PPR -Wasserrohr -Stoppventil zur Flüssigkeitsregelung häufig verwendet. Es versiegelt gut, behandelt Wärme und arbeitet in beiden Häusern und großen Gebäuden. Es hilft auch, Rost und Ansammlungen in Rohren zu verhindern.
Ein großer Vorteil des PPR -Stoppventils besteht darin, wie gut es mit PPR -Rohren verbunden ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metall- und Kunststoffventilen, die geklebt oder eingefädelt sind, verwendet dieses Ventil innovativ ein Wärmeschweißprozess, um die mikroskopisch enge Anpassung auf die Kontaktflächen zu erreichen, wodurch das Risiko von Leckagen auf struktureller Ebene beseitigt und die strukturelle Stabilität und die langfristige Lebensdauer des gesamten Flüssigkeitssystems erheblich verbessert wird. Das Ventil widersteht auch den Chemikalien, daher ist es gut für den Umgang mit recyceltem oder industriellem Wasser. Es ist einfach zu bedienen, benötigt wenig Wartung und der Griff ist einfach zu wenden, um den Wasserfluss zu starten oder zu stoppen.
| Spezifikation (mm) |
20 | 25 | 32 | 40 | 50 |
| 63 | 75 | 90 | 110 |
|
Besonderheit:
Gesundheit und geeignet für trinkbares Wasser: Hygienisches und niedriges Bakterienwachstum.
Langes Arbeitsleben: hohe Haltbarkeit mit mindestens 50 Lebensdauer für den normalen Gebrauch
Hoher Wasserfluss: Glatte Innenoberfläche ergibt keine Reibung, die einen hohen Durchfluss erfolgt. Erhaltung und Energieeinsparung
Eine gute Leistung bei hohem Arbeitsdruck: PPR -Rohre und -anschläge können bei max. 95 ℃ heißes Wasser für 50 Jahre.
Kein undicht: PPR -Rohre und -beschläge werden durch Wärmefusion verbunden. Das Verbinden kann einen höheren Druck als das Rohr selbst tragen.
Anwendung:
Heiße und kalte Trinkwasserleitungen in Wohn- und Gewerbegebäuden.
Heizsysteme.
Kühlte Wassernetzwerke in Klimaanlagen als effektives Lichtgewicht und korrosionsfreier Ersatz für Stahlrohre.
Transport einer breiten Palette von Chemikalien in der Branche.
Rohrleitungen für Regenwassernutzungssysteme und Swimmingpools.
Druckluftinstallationen und andere industrielle Anwendungen.